Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 17)

++ Fankalender 2024 ++

Servus Sandhäuser,

frisch aus der Druckerei und bereits morgen gegen Duisburg am Fanstand: Unser Fankalender für das Jahr 2024 ist da! Dieser kommt wieder in DIN A3 und schickem Design daher und dokumentiert auf den zwölf Seiten einige Highlights aus den letzten Monaten. Sei es die Choreo gegen Kaiserslautern, die Pyroshow gegen Freiburg, der Fanmarsch gegen 1860, oder auch einfach mal nur ein schönes Fahnenbild – der Kalender bietet zu jeder Jahreszeit positive Erinnerungen an unser Fanleben rund um den SVS.

Darüber hinaus unterstützt ihr mit dem Kauf des Kalenders auf der einen Seite mit 50 % des Erlöses unsere Choreokasse, sodass in den kommenden Monate weitere gelungene Aktionen hinzukommen können. Die weiteren 50 % des Erlöses gehen als soziales Projekt an das Tierheim Heidelberg. Das Tierheim Heidelberg pflegt und vermittelt Tiere, die ihr zuhause verloren haben. Als gemeinnütziger Verein mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ist das Tierheim unbedingt auf Spenden angewiesen, um die aufgenommenen Tiere bestmöglich betreuen und weitervermitteln zu können. Die Kosten pro Kalender belaufen sich auf 12€.

Bis morgen vor dem Spiel oder während der Halbzeitpause am Fanstand!

Szene 1916

Spendenaufruf DKMS – Liem braucht dich!

Servus Sandhäuser,

vor wenigen Tagen erreichte uns ein Aufruf der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Dieser Aufruf betrifft einen zweijährigen Jungen aus Sandhausen, der mit Diagnose Blutkrebs zum Überleben auf eine Stammzellenspende angewiesen ist. Einen geeigneten Stammzellspender für einen Patienten wie Liem zu finden, kann unglaublich schwer sein. Entscheidend für die erfolgreiche Übertragung von Stammzellen ist die Übereinstimmung der Gewebemerkmale zwischen Spender und Patient. Eine solche Übereinstimmung kann natürlich nur “bemerkt“ werden, wenn der passende Spender auch bei der DKMS registriert ist. Für Liem ist es überlebensnotwendig, einen geeigneten Spender zwischen 17-55 Jahren (generelle Voraussetzung für Stammzellenspende) zu finden. Durch die Registrierung bei der DKMS kann man natürlich aber auch für alle andere Patienten als Stammzellenspender infrage kommen.

Die angesprochene Registrierung erfolgt über einen Wangenabstrich. Das Stäbchen hierfür bekommt man von der DKMS per Bestellung zugeschickt und muss es anschließend wieder einsenden. Abseits dessen gibt es auch Registrierungsaktionen, bei denen man vor Ort mit Personal der DKMS den Abstrich machen kann. Eine solche Registrierungsaktion wird es in Zusammenarbeit von uns, unserem Verein und natürlich der DKMS vor dem Heimspiel gegen Saarbrücken geben. Somit möchten wir hiermit einerseits auf die enorme Bedeutung der Aktion aufmerksam machen und andererseits dennoch auch zur eigenständigen Registrierung aufrufen – schließlich ist vielleicht nicht jeder gegen Saarbrücken da oder kommt rechtzeitig dran. Darüber hinaus möchten wir natürlich auch auf dringend benötigte finanzielle Spenden für die DKMS hinweisen. Den Link zur Registrierung sowie zu näheren Informationen über den kleinen Liem findet ihr hier auf der Seite der DKMS: https://www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/liem

« Ältere Beiträge

© 2023 Szene1916

Theme von Anders NorénHoch ↑